Peter-Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz

Willkommen auf unserer Website! Hier finden Sie Informationen zu unserem Unterrichtsangebot, unseren Veranstaltungen und Projekten.

Willkommen im PCK Mainz

Hier finden Sie Informationen zu unserem Unterrichtsangebot, unseren Veranstaltungen und Projekten.

Musikschule

Studienabteilung

Veranstaltungen

 

News

Was gibt es Neues im PCK?

Kontakt

Öffnungszeiten, Adresse, Anfahrt und eine Übersicht der Ansprechpartner

Aktuelle Informationen

1Oktober 2025

Wettbewerbserfolg 3. Internationaler Klavierwettbewerb „Die jungen musikalischen Löwen“ in Leipzig

Bild Klavier

Beim 3. Internationalen Klavierwettbewerb „Die jungen musikalischen Löwen“ in Leipzig konnte der 13-jährige Raphael Chul Weidner (Klasse von Gerhard Wöllstein) einen großen Erfolg erzielen:  als Jüngster in der Altersklasse 13-17 Jahre überzeugte er die Jury in der Grieg-Begegnungsstätte mit Werken von Beethoven, Grieg und Chopin und wurde dafür mit dem 3. Preis belohnt – verbunden mit einem Preisgeld von € 300. Der Wettbewerb wurde 2021 vom Lions Club Leipzig und der Edition Peters zur Förderung des pianistischen Nachwuchses ins Leben gerufen. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!

30September 2025

„About me“ - Instagram-Workshop

Bild Sonja Doniat-Nair

Workshop für Studierende:  Freitag, 20.02.2026 von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr in Raum 222

Leitung: Sonja Doniat-Nair

In diesem Workshop werden wir aktiv!
Wie kann ich mich online zeigen? Wie kann ich durch Veranstalter:innen, Kolleg:innen, Schüler:innen etc. wahrgenommen werden und somit auch gebucht werden? Wie fange ich an?
Zusammen erstellen wir ein „About me“, entweder als Instagram-Post oder Reel, indem ihr euch selbst vorstellt.
Was ihr dazu braucht? 
Ein Handy oder/ und Tablett, euer Instrument, euer Lieblingsoutfit, Infos zu euch (gerne auch abseits der Musik).
Ziel ist es, am Ende des Workshops das „About me“ zu posten.

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich bis 13. Februar 2025 bei Frau Altmann-Meyer:  kristiane.altmann-meyer@stadt.mainz.de

30September 2025

Musikpädagogik im Zeitalter von KI: Herausforderungen und Möglichkeiten

Bild Matthias Lang

Interne Fortbildung: Dienstag, 16.12.2025, 11 Uhr bis 12:30 Uhr im Cornelius-Saal

Leitung: Matthias Lang, Moderation: Gintare Radzivilovicz

Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz macht vor der Musikwelt nicht Halt. Werden Musikerinnen und Komponistinnen, Musiker und Komponisten bald von Algorithmen ersetzt? Welche neuen kreativen Möglichkeiten eröffnet KI für musikalische Praxis und Lehre? Und welche Rolle bleibt dabei dem Menschen? 
Dieser Vortrag gibt einen verständlichen Einblick in die Funktionsweise von KI und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie sie als kreatives Werkzeug genutzt werden kann. Dabei geht es um mehr als nur Automatisierung: KI kann musikalische Prozesse inspirieren, neue Klangwelten eröffnen und als Partner im kreativen Schaffensprozess dienen. Doch was kann man von diesen Technologien erwarten, wo liegen ihre Grenzen, und wie lassen sie sich sinnvoll einsetzen? Neben theoretischen Einblicken werden praxisnahe Anwendungen vorgestellt, die den Umgang mit KI in der eigenen musikalischen Arbeit ermöglichen.

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich bis 9. Dezember 2025 bei Frau Altmann-Meyer:  kristiane.altmann-meyer@stadt.mainz.de

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.
28August 2025

Klaviermeisterkurs mit Guillaume Bellom (Paris)

Bild Guillaume Bellom

Der international gefeierte Pianist Guillaume Bellom wird auf Initiative des Haus Burgund in diesem Herbst einen exklusiven Meisterkurs für Klavier am PCK geben. 
Guillaume Bellom überzeugt das Publikum sowohl als Solist mit namhaften Orchestern als auch als engagierter Kammermusiker. Er ist Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe und regelmäßig bei renommierten Festivals zu hören. Weitere Informationen zu Guillaume Bellom finden Sie hier: http://www.guillaumebellom.com/
Der Meisterkurs findet am Mittwoch, den 8. Oktober im Cornelius-Saal statt. Anschließend findet um 19 Uhr das Abschlusskonzert der teilnehmenden Klavierstudierenden. 

Anmeldung: bis zum 17. September 2025 an Kelly Oliveira-Silva.
Die Anzahl der aktiven Plätze ist begrenzt. Die Plätze werden nach Eingang der E-Mail vergeben. 

Weitere Informationen zum Haus Burgund: https://www.hausburgund.de/

+++ Veranstaltungstipp +++

Am Abend zuvor lädt der Lions Club Mainz-Gutenberg in Kooperation mit dem Institut français Mainz und dem Haus Burgund zum Solo-Rezital von Guillaume Bellom ein.

Di., 7. Oktober 2025 I 19:30 Uhr I "Salon" im Institut français Mainz, Schillerstr. 11, 55116 Mainz.

Weitere Informationen befinden sich im Flyer.

Aktuelle Veranstaltungen

Startseite
6Oktober 2025

Öffentliches Examenskonzert

Alina Seibel, Blockflöte

Montag, 18:00 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium
Cornelius-Saal (3. Stock)
Montag, 18:00 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium, Cornelius-Saal (3. Stock)
7Oktober 2025

Klassenvorspiel

Violoncello (Klasse von Barbara Marsch)

Dienstag, 18:30 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium
Raum 112 / 114 (1. Stock)
Dienstag, 18:30 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium, Raum 112 / 114 (1. Stock)
7Oktober 2025

Klassenvorspiel

Querflöte (Klasse von Katrin Wiens)

Dienstag, 19:00 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium
Raum 222 (2. Stock)
Dienstag, 19:00 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium, Raum 222 (2. Stock)
7Oktober 2025

Semesterabschlusskonzert (SoSe 2025)

Dienstag, 19:00 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium
Cornelius-Saal (3. Stock)
Dienstag, 19:00 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium, Cornelius-Saal (3. Stock)
8Oktober 2025 bis
8Oktober 2025

Meisterkurs - Klavier

Meisterkurs Klavier bei Pianist Guillaume Bellom (Paris)

Von 11 bis 17 Uhr kann der Meisterkurs passiv besucht werden. Die passive Teilnahme ist kostenlos.

Mittwoch, 11:00 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium
Cornelius-Saal (3. Stock)
Mittwoch, 11:00 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium, Cornelius-Saal (3. Stock)
8Oktober 2025

Konzert - Meisterkurs

Plakat Meisterkurs

Konzert der teilnehmenden Klavierstudierenen am Meisterkurs von Guillaume Bellom (Paris)

Mittwoch, 19:00 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium
Cornelius-Saal (3. Stock)
Mittwoch, 19:00 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium, Cornelius-Saal (3. Stock)
10Oktober 2025

Konzert der Musikschule

Fachgruppe Klavier/Akkordeon und Harfe

Eintritt frei, Spenden erbeten

Freitag, 18:00 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium
Cornelius-Saal (3. Stock)
Freitag, 18:00 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium, Cornelius-Saal (3. Stock)
11Oktober 2025

Klassenvorspiel

Violoncello (Klasse von Ursula Kaiser)

Samstag, 15:00 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium
Cornelius-Saal (3. Stock)
Samstag, 15:00 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium, Cornelius-Saal (3. Stock)
29Oktober 2025

Offenes Podium

Mittwoch, 18:30 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium
Raum 122 (1. Stock)
Mittwoch, 18:30 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium, Raum 122 (1. Stock)
30Oktober 2025

Semestereröffnung WiSe 2025/26

Donnerstag, 17:30 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium
Cornelius-Saal (3. Stock)
Donnerstag, 17:30 Uhr
Peter-Cornelius-Konservatorium, Cornelius-Saal (3. Stock)