Aktuelle Informationen
Cajus Grabmeier gewinnt Kompositionswettbewerb

Cajus Grabmeier, Kompositionsschüler in der Klasse von Anaud Meier, hat bei einem weiteren Kompositionswettbewerb teilgenommen und gewonnen: "Figuren komponieren" für das Barockensemble Volcania und die Blockflötistin Elisabeth Champollion.
Als Wettbewerbspreis wird er sein Stück "Handy verloren...??!!!! Wieder gefunden!" mit den Musiker:innen Ende Juni erarbeiten. Sein Stück wird im Rahmen des Konzertes "Villa Vivaldi" am 7. Juli 2022 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz aufgeführt.
Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg!
PCK-Schüler:innen erneut bei verschiedenen Wettbewerben erfolgreich

Am Muttertags-Wochenende fanden hierzulande viele Musikwettbewerbe statt. Einige unserer Schülerinnen und Schüler waren mit von der Partie:
Beim Mendelssohn-Wettbewerb in Oberursel/Taunus waren einige unserer Streicher:innen erfolgreich:
Johannes Gimm, Violoncello (Klasse Ursula Kaiser) erreichte in der 1. Runde den 1. Preis.
Alisa Taran und Anna Salaru, Violine (Klasse Burghard Tölke) schafften beide die Weiterleitung in die zweite Wettbewerbsrunde.
Dort erreichte Anna Salaru 27 Punkte und Alisa Taran 28 Plunkte (mit Auszeichnung).
Beim Internationalen Bitburger Klavierwettbewerb erreichten zwei PCK-Schülerinnen folgende Ergebnisse:
Anja Nuoxuan Zhao (Klasse Christine Geisen) erreichte 19 Punkte und einen 3. Preis
Gaoning Shen (Klasse Gerhard Wöllstein) erreichte mit 17 Punkten ebenfalls einen 3. Preis.
Cajus Grabmeier, Kompositionsschüler in der Klasse von Anaud Meier, hat beim Wettbewerb Bonbons Culturels in Bad Kreuznach im Finale den 2. Preis erreicht.
Herzlichen Glückwunsch!
PCK-Schüler:innen bei verschiedenen Wettbewerben erfolgreich

Cajus Grabmeier, Kompositionsschüler in der Klasse von Anaud Meier, hat beim Wettbewerb Bonbons Culturels in Bad Kreuznach das Finale erreicht, welches am Sonntag, 8. Mai 2022, in Bad Kreuznach stattfinden wird. Wir drücken die Daumen!
Beim Mendelssohn-Wettbewerb in Oberursel/Taunus waren einige unserer Streicher:innen erfolgreich:
Johannes Gimm, Violoncello (Klasse Ursula Kaiser) erreichte den 1. Preis.
Alisa Taran und Anna Salaru, Violine (Klasse Burghard Tölke) erreichten beide die Weiterleitung in die zweite Wettbewerbsrunde.
Ergebnisliste der Jugend musiziert Landeswettbewerbs-Teilnehmer:innen aus dem PCK
.jpg)
Aktuelle Veranstaltungen
Rheinland-Pfalz-Tag Mainz (Freitag)

Unsere Ensembles spielen beim Landesfest!
VDM-Bühne (Karmeliterplatz) / Mainz-Bühne (am Dom)
Klassenvorspiel Violoncello (Ursula Kaiser)
Cornelius-Saal (3. Stock)
Rheinland-Pfalz-Tag Mainz (Samstag)

Unsere Ensembles spielen beim Landesfest!
Mainz-Bühne (am Dom)
Rheinland-Pfalz-Tag Mainz (Sonntag)

Unsere Ensembles spielen beim Landesfest!
VDM-Bühne (Karmeliterplatz) / Mainz-Bühne (am Dom)
Gemeinsames Konzert der Chöre der Konservatorien von Dijon und Mainz

Der Eintritt ist frei - Wir bitten Sie um Spenden zur Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine.
Kirche Mariae Himmelfahrt, Mainz-Weisenau
Kirche Mariae Himmelfahrt, Mainz-Weisenau
Festkonzert der Chöre und Ensembles der Konservatorien von Dijon und Mainz

Der Eintritt ist frei - Wir bitten Sie um Spenden zur Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine.
Cornelius-Saal (3. Stock)
Klassenvorspiel Querflöte (Rebecca Fleck-Köster)
Cornelius-Saal (3. Stock)
14. After-Work-Dozentenkonzert

Am Freitag ist es endlich wieder soweit. Wir musizieren Sie entspannt ins Wochenende
Genießen Sie anschließend leckere Weine vom Weingut Vollmer aus Mainz-Ebersheim!
Peter-Cornelius-Konservatorium
Cornelius-Saal (3. Stock)
Peter-Cornelius-Konservatorium, Cornelius-Saal (3. Stock)
Klassenvorspiel Schlagzeug (Jürgen Niessner)
Raum U12
Raum U12
Die Farbe des Granatapfels

Klavierimpressionen aus Armenien und Georgien
Klavier: Ekaterine Kintsurashvili und Mariam Saakova
Das Konzert wird gefördert vom Kultursommer Rheinland-Pfalz.
Eintritt: 5,-€ (Abendkasse)
Peter-Cornelius-Konservatorium
Cornelius-Saal (3. Stock)
Peter-Cornelius-Konservatorium, Cornelius-Saal (3. Stock)